
Möglichkeiten - Chancen – Herausforderungen – Perspektiven
Aufgrund der immer neuen gesetzlichen Bestimmungen gehört das Personalwesen zu den arbeitsintensivsten und schwierigsten Feldern innerhalb von Unternehmen. Die Anforderung, gleichzeitig als Experte auf gesetzliche Notwendigkeiten hinzuweisen, aber auch als Dienstleister den Fachbereichen die bestmögliche Unterstützung in der Verwirklichung ihrer Ideen zu geben…. dieser Spagat verlangt uns häufig sehr viel ab. Als geschäftsführende Gesellschafterin der Sparte Personal eines Beratungshauses setze ich mich täglich mit diesen Themen auseinander.Sinnvolle Beratung Ihrer Abteilungen ist Ihnen nur möglich, wenn Ihnen immer bewusst ist, welche Risiken eine neue Überlegung eventuell bergen könnte. Neue Gesetze erfordern permanente Weiterbildung und fundiertes Fachwissen. Häufig sind es Detailfragen, die Sie geklärt haben möchten. Hier finden Sie die aktuellsten Entwicklungen aus Steuer, Sozialversicherung und dem damit verbundenen Arbeitsrecht.
Und wenn Sie nicht fündig werden, dann fragen Sie mich einfach direkt, ich unterstütze Sie gerne: birgit.ennemoser@str-auren.de.
Ich freue mich auf den Austausch.
Auren
Als international tätiges Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen mit rund 280 Mitarbeitern in Deutschland und mehr als 2.000 Mitarbeitern weltweit verbinden wir umfassendes fachliches Know-How mit der Flexibilität eines mittelständischen Unternehmens.Die Vielfalt der verschiedenen Aufgabenstellungen ermöglicht es, dass jeder unserer Mitarbeiter seine individuellen Fähigkeiten optimal einbringen kann und wir so unseren Kunden ein vielseitiges Expertenwissen anbieten können.

So können Sie mich erreichen
Mail: birgit.ennemoser@str-auren.de
Auren: AUREN Webseite
XING: https://www.xing.com/profile/Birgit_Ennemoser
Telefon: +49 711 997868 -0
Auren Standort Stuttgart
Rotebühlplatz 23
70178 Stuttgart
Telefon: + 49 711 997868-0
Telefax: + 49 711 997868-29
E-Mail: info@str-auren.de
Tarifrecht
Der gesetzliche Rahmen ist in Deutschland im Tarifvertragsgesetz, kurz TVG, vom 9. April 1949 festgelegt.
Ein Tarifvertrag gilt für ein Arbeitsverhältnis unmittelbar (also ohne dass seine Geltung noch vertraglich vereinbart… ...mehr.