Aushilfskräfte
Fragebogen für Aushilfskräfte 2017/2018: Für die Jahre 2017 und 2018 stehen ebenso keine großen Veränderungen bei dem Fragebogen an. Zur besseren Überschaubarkeit haben wir allerdings die Fragebögen aus dem Jahr 2016, mit und ohne Unterschrift des gesetzlichen Vertreters, kombiniert.
Der Fragebogen für 2016 stellt keine grundlegenden Veränderungen zum Vorjahr dar. Jedoch haben wir für Sie die Varianten angepasst und einen zusätzlichen Fragebogen mit Unterschrift gesetzlicher Vertreter veröffentlicht:
Fragebogen für Aushilfskräfte 2016 ohne Unterschrift des gesetzlichen Vertreters
Fragebogen für Aushilfskräfte 2016 mit Unterschrift des gesetzlichen Vertreters
Fragebogen für Aushilfskräfte 2015: Auch 2015 stellt der Fragebogen für Aushilfskräfte ein wichtiges Hilfsmittel dar. Sollten Sie weitere Fragebögen benötigen, können Sie diese gerne direkt bei uns anfragen.
Fragebogen für Aushilfskräfte 2014: Durch die Minijobreform 2013, stellt der Fragebogen für Aushilfskräfte 2014 immer noch ein wichtiges Hilfsmittel dar.
Fragebogen für Aushilfskräfte 2013: Der Fragebogen für Aushilfskräfte 2013 gewinnt noch mehr an Bedeutung, da mit Hilfe dieses Formulars die Haftungsrisiken im Bereich der Rechtzeitigkeit der Antragstellung auf Rentenbefreiung weiter eingedämmt werden können.
Fragebogen für Aushilfskräfte 2012: Der Fragebogen für Aushilfskräfte war 2012 bereits ein wichtiges Hilfsmittel. Insbesondere im Hinblick auf Mehrfachbeschäftigungen oder Berufsmäßigkeit ist dieser unverzichtbar.